Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in (Berufsfachschule)

Ansprechpartner: Herr Beyer-Festerling beyer-festerling.m@gesa-ag.de

Die zweijährige Ausbildung als Vollzeitschule erfolgt lernfeldorientiert, differenziert und fächerübergreifend in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen. Die Ausbildung gliedert sich dabei zum einen in den schulbezogenen theoretischen Teil. Der praxisorientierte Bereich wird in ausgewählten Einrichtungen der stationären Alten- und Krankenpflege absolviert.

Zugangsvoraussetzungen

  • - guter Hauptschulabschluss und gesundheitliche Eignung

Persönliche Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Arbeit mit Menschen

  • sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit

  • Einfühlungsvermögen und Selbstkontrolle

Kosten

  • - keine Aufnahmegebühr, kein Schulgeld

  • - Förderung durch BAfÖG bei vorliegenden Voraussetzungen möglich

Anmeldeunterlagen 

Die Unterlagen können gestaffelt eingereicht werden, müssen aber bis zum 1. Schultag vollständig sein!

(1) Anmeldeformular (Mit dem vollständig ausgefüllten Formblatt ist die Schulanmeldung erfolgt.)
(2) 1 Kopie vom Abschluss-/Abgangszeugnis der Förderschule | Oberschule

zusätzlich, falls vorhanden

1 Kopie von Zeugnissen einer Berufsschule (BVJ | BGJ | BvB)
(5) Feststellungsbescheid des sonderpädagogischen Förderbedarfs bei Förderschülern
(6) 1 Lichtbild für den Schülerausweis bzw. Schülerakte (*JPEG oder PDF per E-Mail möglich)
(7) Datenschutzrechtliche Erhebungen
(8) Nachweise gesundheitlicher Einschränkungen | evtl. vorhandene Sportbefreiungen

Allgemeine Informationen zum Schulstart und Schuljahr

1. Dauer des Schulbetriebes | Klassenbezeichnungen | Stundenplan

Der Berufsschulunterricht startet am 21.08.2023; der letzte Schultag wird der Mittwoch der 19.06.2024 sein.
Über den Ablauf der ersten Schulwoche (Klassenzuweisung / Stundenplan) werden Sie ca. 1 Woche vor dem Schulstart per E-Mail informiert.

2. Änderungen von Schülerdaten

Bitte informieren Sie unser Sekretariat formlos per E-Mail über Änderungen von Schülerdaten, zum Beispiel bei Abmeldung vom Schulbesuch, Wohnungswechsel, Kontaktdaten u. a.

3. Informationen

Alle Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.aksdd.de

Hier könnt ihr alle Dokumente hochladen

Bewerbungsunterlagen hochladen

Auch diese Seite verwendet Cookies. Hinweise zum Datenschutz gibt es hier: Datenschutz